Fußball, Hand...

Fußball, Handball, Schach und mehr …

2020

Qualifikation zur Landesmeisterschaft im Schul-Schach!

Mitte Februar starteten acht Schüler unserer Schule bei den Kreismeisterschaften im Schulschach in Neuss. Unsere – auch in diesem Jahr wieder sehr junge Manschaft – machte ihre Sache hervorragend und belegte erstmals den zweiten Platz! Damit haben sich unsere Schachspieler, die auch weiterhin von Herrn Tendick trainiert werden, für die Landesmeisterschaft im März in Düsseldorf qualifiziert. Dort drücken wir unsern Kindern natürlich ganz fest die Daumen!

Julian aus der zweiten Klasse belegte in Neuss in der Einzelwertung ebenfalls den zweiten Platz. Er verlor nur ein Spiel gegen den Turniergewinner. Toll!

 

 

„Zweite Sieger“ beim Grundschultennis

Spannung bis zum letzten Ballwechsel – beim Grundschulturnier zeigten die beiden Mannschaften der Friedrich-von-Saarwerden-Schule großes Tennis.

Nach dem tollen zweiten Platz bei der ersten Teilnahme im Vorjahr starteten die kleinen Tennis-Asse der Friedrich-von-Saarwerden-Schule hochmotiviert in das Grundschul-Tennisturnier 2020, das am 29. Januar in Kaarst ausgetragen wurde. Je ein Sechser-Team trat bei den zweiten und bei den dritten Klassen an.

Den Drittklässlern fehlte am Ende im direkten Duell mit der Andreas-Schule Korschenbroich nur ein einziger Punkt zum Turniersieg. So unglücklich diese hauchdünne Entscheidung auch war, so stolz konnten die Kinder aber auf ihre gezeigte Leistung und die spielerische Entwicklung sein. Auch die fünf Mädchen und Jungen aus der 2. Klasse, die noch von einer Erstklässlerin unterstützt wurden, zeigten tollen Einsatz und wurden bei ihrer ersten Turnierteilnahme gleich mit dem dritten Platz in ihrer Altersstufe belohnt.

Insgesamt traten beim Regionalturnier des Tenniskreises Neuss 27 Mannschaften der Klassenstufen 2 – 4 im Kleinfeld gegeneinander an. Begleitet vom Trainerteam der SG ZONS mit Jan Hülsmann und Lis Maziul konnten die Zonser Mädels und Jungs in beeindruckender Weise zeigen, was sie in der Tennis-AG alles gelernt haben. (Lis Maziul)

Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Mannschaften!

 

2019

Tolle Platzierungen bei Tennis  und Handball!

Anfang April nahmen die Kinder der Tennis-AG aus den zweiten Klassen am Tennisentscheid „Tennis in der Grundschule“ in Kaarst  teil und belegten einen hervorragenden 2. Platz!

Am gleichen Tag fand auch das jährlich durchgeführte Handballturnier des TSV statt. Auch hier waren unsere Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich. In der Altersklasse 1./2. Schuljahr belegten unsere Handballspieler einen sehr guten vierten Platz. Unsere Sportlerinnen und Sportler aus den 3. und 4. Klassen gingen bei diesem Turnier als strahlende Sieger aus der Halle!

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und bedanken uns bei den engagierten AG-Leitungen für ihren Einsatz!

Erfolgreiche Schachmannschaft

Im Februar nahm eine kleine und sehr junge Mannschaft am diesjährigen Schachturnier in Neuss teil. Die begeisterten Teilnehmer/innen schlugen sich sehr gut und konnten mit dem 9. Platz eine hervorragende Platzierung erreichen! Wir gratulieren ganz herzlich und danken unserem neuen Schachlehrer für seine erfolgreiche Unterstützung.

2018

Fußballturnier 2018

TURNIER  GEWONNEN!!!

Nachdem sich unsere Schulmannschaft, unter der Leitung von Herrn ten Brink, mit drei Siegen und einem Unentschieden  für das Finale des Dormagener Fußballturniers qualifiziert hatten, haben die Jungen und Mädchen unserer Schule auch das Halbfinale und Finale des Turniers verdient gewonnen. Stolz brachten die Kinder den Pokal mit in die Schule. Dieser ist soooo groß, dass er gar nicht in unsere Pokalvitrine passt. Damit er aber für alle Kinder gut sichtbar ist, steht er nun im Fenster des Schulleitungsbüros. Wir gratulieren den Spielerinnen und Spielern sowie ihrem Trainer ganz herzlich!

2017

Erfolgreicher dritter Platz beim Dormagener Fußballturnier

Mit einem tollen dritten Platz kehrten 10 Jungen und Mädchen Ende November vom Fußballturnier der Dormagener Grundschulen zurück. Die Mannschaft, die in diesem Jahr von Herrn Quast trainiert wurde, konnte sich in einem spannenden Spiel um Platz drei erfolgreich durchsetzen und so auch in diesem Jahr wieder einen Pokal mit nach Zons bringen! Toll!

Erfolg bei der Kinderolympiade

Auch in diesem Jahr haben wieder einige Kinder unserer Schule erfolgreich an der Dormagener  Kinderolympiade teilgenommen. Kurzfristig kamen dabei auch noch genügend Kinder für den Teamwettbewerb „Biathlon“ zusammen, bei dem unser Team den erfolgreichen dritten Platz belegte. Vielen Dank auch an die Eltern, die die Kinder betreut haben!

Unsere erfolgreiche Schulmannschaft bei der Kinderolympiade 2017

Jetzt findet man uns auch auf dem Wasser

Seit Anfang Mai gibt es bei uns in Zusammenarbeit mit dem WSC eine Kanu-AG. Jede Woche machen sich nun einige Mädchen und Jungen der dritten und vierten Klassen auf den Weg zum Rhein, um dort unter fachmännischer Aufsicht und Anleitung das Paddeln zu erlernen. Toll, dass diese Zusammenarbeit zustande gekommen ist!

Doppelter Sieg unserer Handballer!

Auch in diesem Jahr veranstaltete der TSV ein Handballturnier für alle Grundschul-AGs, die vom TSV betreut werden. Dabei nahmen auch die beiden Mannschaften der Friedrich-von-Saarwerden-Schule teil. Sowohl die Mannschaft der 1./2. Schuljahre als auch die der 3./4. Klassen durften nach gewonnenem Endspiel den ersehnten Pokal in den Händen halten! Zur Belohnung wurden die Kinder zum nächsten Heimspiel der „Großen“ des TSV eingeladen, wo sie die Mannschaft als „Einlaufkinder“ auf das Handballfeld begleiten – und natürlich auch das Spiel anschauen – durften. Was für ein Erlebnis!

Vierter Platz bei den Schulschach-Kreismeisterschaften

Am 16. Februar nahmen acht Schüler am „Kreissportfest der Schulen-Schach“ in Neuss teil. Die von unsrem Schachlehrer Herrn Eichhorst betreuten Jungen aus dem 2., 3. und 4. Schuljahr erreichten einen tollen vierten Platz. Wir freuen uns und gratulieren!


2016

Historischer Erfolg beim Fußballturnier 2016

Unsere Fußball-AG hat mit sehr großem Erfolg am Fußballturnier der Dormagener Grundschulen teilgenommen. Die acht Jungen und ein Mädchen, die regelmäßig unter der Leitung von Herrn Hafermas trainieren,  gewannen sowohl in der Vorrunde als auch in der Endrunde jedes Spiel und konnten so den hochverdienten Gesamtsieg mit nachhause nehmen. Das habt ihr toll gemacht!

Fechten ist ein toller Sport!

Seit dem Schuljahr 2016/17 gibt es an unserer Schule eine „Fecht-AG“. Jeden Donnerstag treffen sich 18 Mädchen und Jungen in der Turnhalle, um dort unter fachmännischer Leitung das Fechten zu erlernen. Allen Beteiligten bereitet es viel Spaß, und wir sind froh, dass wir neben Fußball, Handball, Tanz und Schach noch eine weitere attraktive Sportart in unserem AG-Angebot haben!

2015

Changing Teams – großes Fußballturnier der dritten und vierten Klassen 2015

                          

 Am Freitag, dem 20.03.2015, wurde an der Friedrich-von-Saarwerden-Schule zum zweiten Mal klassenübergreifend in gemischten Teams in der Halle am Heidestadion in Zons gegeneinander Fußball gespielt. Alle Schülerinnen und Schüler spielten fünf Matches in verschiedenen Mannschaften, welche von einem Computerprogramm zufällig zusammengestellt wurden. Es kam also darauf an, sich schnell auf die neuen Mitspieler einzustellen. Mal waren es mehr Mädchen und beim nächsten Match konnten es auch mehr Jungen sein, die in einem Team zusammenspielten. So ergaben sich sehr bunte Spielpaarungen, die immer wieder eine neue Herausforderung für jeden Mitspieler darstellten. Das Computerprogramm, welches vom Fußballverband Niederrhein zur Verfügung gestellt wurde, errechnete schließlich für alle Schülerinnen und Schüler eine Rangliste. Es wurden Punkte für gewonnene Partien und geschossene Tore verteilt. Daraus ergaben sich die Sieger und Siegerinnen der Klassen, der Jahrgangsstufen, sowie ein Gesamtsieger: Für die meisten Kinder war es ein gelungener Vormittag. Einige Kinder vermissten den festen Torwart oder Schiedsrichter, während die erwachsenen Spielbeobachter gerade davon beeindruckt waren, dass die Spiele auch ohne Schiedsrichter sehr friedlich abliefen. Zum guten Gelingen trug auch die von den Eltern gestiftete Obst- und Rohkostauswahl bei.

Gewinner:

Klasse 3a: Lara, Fiona, Kim, Anna, Lukas        Klasse 3b: Olivia Colin        Klasse 3c: Pia, Erik

Klasse 4a: Maria, Leon         Klasse 4b: Luna, Marten

Stufe 3: Pia, Lukas        Stufe 4: Luna, Leon                                Gesamtsieger: Leon aus der 4a