Info Corona

Info Corona

Ist mein Kind krank? Wann halte ich es zu Hause?

Handlungsempfehlung des Schulministeriums

Vor Betreten der Schule, also bereits im Elternhaus, muss abgeklärt sein, dass die Schülerinnen und Schüler keine Symptome einer COVID-19-Erkrankung aufweisen. Sollten entsprechende Symptome vorliegen, ist eine individuelle ärztliche Abklärung vorrangig und die Schule zunächst nicht zu betreten.

Bei Erkältungssymptomen sind viele Eltern unsicher, ob sie ihr Kind in die Schule schicken dürfen. Im Bildungsportal steht ein Schaubild, (https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/elterninfo-wenn-mein-kind-zuhause-erkrankt-handlungsempfehlung) zur Verfügung, das Eltern eine Empfehlung gibt, was bei einer Erkrankung ihres Kindes zu beachten ist. Diese Information entlastet Schulen und betont die gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule, alle Schülerinnen und Schüler sowie alle am Schulleben Beteiligten und deren Familien vor einer Infektion zu schützen.

 

Ab Montag, dem 15. Juni wird es an den Grundschulen in NRW wieder einen „eingeschränkten Regelbetrieb“ geben. Das bedeutet, dass alle Grundschulkinder wieder jeden Tag zur Schule gehen, und die Kinder dann wieder in ihrem üblichen Klassenverband unterrichtet werden. Die Abstandsregel innerhalb der Klassen wird aufgehoben. Außerhalb der Klassenverbände sollen die Kinder aber weiterhin getrennt werden und die Abstände einhalten. Dazu werden die Anfangszeiten und Pausenzeiten gestaffelt.

Für unsere Schule bedeutet dies, dass es einen neuen Stundenplan und auch ein angepasstes Stundenraster geben wird. Auch der OGS-Betrieb wird teilweise wieder aufgenommen. Eine  Notbetreuung findet nicht mehr statt.

Das grundsätzliche Beretungverbot des Schulgeländes für die Eltern besteht weiterhin. Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Anliegen haben.

Die wichtigsten Informationen zur Planung von Unterricht und Betreuung für die letzten zwei Wochen vor den Sommerferien finden Sie hier:

ElterninfoUnterricht14TagevorFerien2020

Das angepasste Zeitraster sieht folgendermaßen aus:

Zeitraster

Die ursrüngliche Regelung zu den Präsenztagen entfällt somit.

 

Seit Donnerstag, dem 7.5.2020 läuft der Schulbetrieb in NRW ganz langsam wieder an.

Im täglichen Wechsel wird nun immer ein Jahrgang unterrichtet. Die einzelnen Klassen unserer Schule wurden in je drei Klassengruppen eingeteilt, die ca. einmal pro Woche zeitlich versetzt und in unterschiedlichen Räumen Unterricht haben.

Eine Übersicht über die Präsenztage der einzelnen Jahrgänge finden sie hier:

Übersicht über Unterrichtstage bis zu den Sommerferien

Die Klassengruppen werden in folgenden Zeiten unterrichtet:

Gruppe 1:  8.10 – 10.50 Uhr

Gruppe 2: 10.00 – 12.55 Uhr (Ausnahme 1b und 2b: 9.05 – 12.00 Uhr)

Gruppe 3: 11.10 – 13.50 Uhr

 

An den übrigen Wochentagen der Woche läuft „das Lernen auf Distanz“ weiter.

 

 

In den Medien findet man eine Vielzahl von mehr oder weniger sinnvollen Beschäftigungen für die unterrichtsfreie Zeit.

Ein paar Tipps haben auch wir gesammelt:

  • AOK „Gesund macht Schule“ www.gesundmachtschule.de/kinder-mitmachseiten/beschaeftigungen-für-die coronaferie
  • ALBA Grundschulsportstunde: www.youtube.com/albaberlin (Mo, Mi, Fr 15.00 Uhr)
  • Kunterbunt-TV Dormagen: www.youtube.com/channel/UCRGcwm_gOvBmhxz8qBwGfhQ (einfacher über google „Kunterbunt-TV Dormagen“ zu finden)
Hier finden sie wichtige Elternbriefe zur aktuellen Situation:
OsterferienbriefCorona
200327_Elternbrief-der-Ministerin

 

Hier finden Sie einen Leitfaden und Hinweise für die häusliche Lernzeit in den nächsten Wochen:

Hinweise_Lernzeit_für_Eltern_16.03.20

 

Außerdem haben wir eine Liste mit zusätzlich möglichen aufgaben für die Lernzeit erstellt:

Was du sonst noch so machen kannst

 

Für weitere Fragen stehen Ihnen die Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung.