Texte unserer...

Texte unserer Kinder

Ab sofort werden hier kleine Texte unserer Schülerinnen und Schüler veröffentlicht. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Oktober 2018

Panabora

Die vierten Klassen waren auf Klassenfahrt in Panabora. Sie sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin gefahren. die 4b hat im Südamerikadorf übernachtet, die 4a im Asiadorf. Sie waren drei Tage dort. Panabora war ein großes Gelände. Es gab dort einen Irrgarten, einen Baumwipfelpfad, einen Turm und einen Barfußpfad. Natürlich war dort ein Spielplatz und vieles mehr. Es hat dort auch geregnet. Beide Klassen haben auch Projekte, wie zum Beispiel „Ab in den Urwald“, eine Ausbildung zum Park- und Naturführer oder eine Baumwipfelpfadführung gemacht. Die Ausbildung zum Park- und Naturführer hat einen ganzen Tag gedauert! Zusammen haben sie Disco in der Gemeinschaftsjurte vom Asiadorf gemacht. Jurten sind eine Art Zelte, nur sie stammen aus der Mongolei. Sie wurden aus der Mongolei geliefert. Die drei Tage sind so schnell vergangen! Schnell waren sie wieder in der Bahn, die sie nach Dormagen zurück fährt. Tschüss Panabora! (Luna)

Dezember 2017

Der Lebkuchenmann

Am Mittwoch, dem 20.12. ist die Friedrich-von-Saarwerden-Schule mit vier Bussen ins Rheinische Landestheater gefahren. Dort haben sie das Stück „Der Lebkuchenmann“ geguckt.

Es gab die Figuren Frau Pfeffer, Herr Salz und Herr Kuckuck. Dann kam der Lebkuchenmann, der Herr Teebeutel und die maus. Später kamen auch noch Menschen (bzw. die „Großen“) dazu.

Die Maus wollte den Lebkuchenmann fressen und die Menschen wollten die maus vergiften. Doch der Lebkuchenmann wurde vergiftet. Als er das Heilmittel bekommen hatte sagte die Maus: „Jetzt krieg ich dich!“ Am Ende ist alles gut gegangen. „Sie haben ein Lied gesungen, und jeder durfte mitsingen und tanzen“, berichteten die Kinder der FvS-Schule. (Ben, Dominik, Luca)

Theaterbesuch

Am Mittwoch, dem 22.12.2017 fuhren die Kinder der Friedrich-von-Saarwerden-Schule mit mehreren Bussen ins „RLT“ nach Neuss. Dort guckten sie sich das Theaterstück „der Lebkuchenmann“ an.

Helle Aufregung im Küchenschrank, denn Herr von Kuckuck hat seine Stimme verloren. Die anderen Bewohner mit dem frisch gebackenen Lebkuchenmann versuchen ihm zu helfen.

Bei der Zugabe mussten Kinder mitmanchen. Viele Kinder fanden den Besuch im Theater toll, wie sie berichteten. (Raphael, Lina, Melia, Noah)

 

Zonser Grundschule besucht Landestheater

Wie jedes Jahr um die Weihnachtszeit führ die Zonser Grundschule ins Landestheater in Neuss. Die Kinder guckten das Stück „der Lebkuchenmann“ von David Wood. Es handelt von wahrer Freundschaft und hat viele lustige Stellen, wie die Kinder der Schule berichteten. Fröhlich fuhren sie nach Hause. (Jonas, Felix, Lara, Letizia)

Juli 2017

Unser Ausflug

Am Dienstag haben wir (zusammen) mit der 3a einen Ausflug ins Bobbolandia gemacht. Das Bobblandia ist ein riesiger Spielplatz. Es gab viel zum klettern, eine Burg, ein Piratenschiff, Boote, ein großes Hüpfkissen, viele  Trampoline und eine Go-kart-Bahn. (…) Wir haben auch 3a gegen 3b gespielt. Das Spiel ging so: Die 3b hatte die Burg und die 3a hatte das Schiff. In der Burg musste man die Kletterwand 10 mal berühren und in dem Piratenschiff 10 mal den Schatz. Es war schade, dass wir nicht vom Floß aus ins Wasser springen durften. Leider ging die Zeit viel zu schnell um und der Bus hat uns schon wieder abgeholt. (Felix, 3b)